Die Kampfsportart Baguazhang ist jünger als Tai Chi Chuan oder Xingyiquan. Entwickelt wurde Baguazhang um 1830, gelehrt und verbreitet besonders von Dong Hai Quan (1797-1882). Der Gegner kann in den Baguazhang Bewegungen kein System erkennen, denn es gibt kein System. Er ist auf der Suche nach der optimalen Kampfsituation. Baguazhang wurde entwickelt zur Selbstverteidigung gegen gleich mehrere Angreifer. Der Kampf gegen mehrere Angreifer ist nur möglich, weil der Baguazhang Kämpfer ein Meister ist im Ausweichen. In seinen Drehbewegungen ist er nicht zu greifen. Beim Zuschauen sieht es so aus, als wäre der Angriff nur eine Nebenbewegung des Ausweichens und da ist der Kopf des Gegners meißt schon Matsch. Der Baguazhang Kämpfer schlüpft zwischen seinen Gegnern durch. Sein Angriff geschieht dabei fast unmerklich, wie nebenbei aber knallhart.
Auf folgender Seite ist eine Video-Sammlung von Baguazhang zu sehen:
https://www.baguazhang.de/viewforum.php?f=20
Ich habe mir alle Videos angesehen und denke dass es sich bei Baguazhang um eine fast unbekannte Perle im Bereich des Kampfsports handelt. In Deutschland ist Baguazhang noch so gut wie unbekannt. Ich glaube es wird so eine Entwicklung nehmen wie TaiChi, denn in China trainieren es Millionen, vorwiegend zur Gesundheitserhaltung, da Baguazhang auch hier sehr effektiv ist. Es gibt in Deutschland extrem wenig Anbieter dieser Kampfkunst. Einerseits ist das schlecht aber andererseits auch eine Chance um sich was aufzubauen.