Erstaunlich mit welchen Fragen Leute kommen. Da will doch jemand tatsächlich sein Schwert kampfuntauglich versiegeln zur Aufbewahrung. Soweit so gut. Was aber wirklich lustig ist, das sind die Kenntnisse die auch bei alten Hasen über diesen Brauch existieren. keine offensichtlich. Da wird der größt mögliche Blödsinn vorgeschlagen, wobei mir die Epoxyd Variante am besten gefällt. Warum ?
Sie kommt der Tradition verrückter Weise am nächsten.
We wurden denn nun wirklich mit den Klingen angestellt die man als Votivgaben an Tempel gab z.B.
Sie wurden extrem dick lackiert. Schneidfähigketi danach etc, Null, dafür aber ein guter Langzeit Rostschutz. Ich hab das mal auf einem Shodai Yasutsugu gesehen. Das Schwert wurde offensichtlich seid es aus der Esse purzelte und lackiert wurde nie wieder angefasst.