Mein Kanditat folgt da nicht grundsätzlich bis gar nicht dem Prototyp der Schule.
... also doch Mishina - Schule, aber unser Schmied war wohl etwas eigenwillig ...
(Danke für den Zaunpfahl, ich war mir da nämlich noch recht unsicher)
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Mein Kanditat folgt da nicht grundsätzlich bis gar nicht dem Prototyp der Schule.
... also doch Mishina - Schule, aber unser Schmied war wohl etwas eigenwillig ...
(Danke für den Zaunpfahl, ich war mir da nämlich noch recht unsicher)
Ihr seid auf nem gutem Weg.
Unser Sabiji müßte eigentlich wissen wer es verzapft hat, dieses scharfe Geerät.
Ich fürchte ja. Wenn ich nicht vollkommen vorbeigeschossen habe, hatte ich über den Gutsten mal ein Vortrag bei einen NBTHK-Meeting verbrochen.
Ich würde sagen damit hast du den Jacktopf gezogen. Qualitativ ist das Ding übrigens über dem Durchschnitt von dem Kerlchen. Tokubetsu Hozon ist das mindestens, ich tendiere sogar Richtung Juyo.
... wie gefällt euch zwei beiden denn das Wakizashi, das ich hier gefunden habe
http://sanmei.com/contents/media/N56869_W3388_PUP_E.htm
also ich denke ja, dass das ein kleiner Bruder von unserer Rätselklinge sein könnte ...
Ida, du machst mir Angst!
Ida, du machst mir Angst!
... das hatte ich keineswegs vor,
es war nur einfach so:
nachdem ich mit Deiner Hilfe bei der Familie Mishina gelandet bin,
habe ich die Nachfahren des Gründers in der fraglichen Zeit halt einfach mal genauer betrachtet.
Das Wakizashi war dabei nur ein Zufallsfund, manchmal habe ich eben mehr Glück als Verstand
mein Tipp lautet also:
Oumi-no-kami Minamoto Hisamichi
Welche Generation ?
Vorsicht, das Ding ist mit ziemlicher 'Sicherheit ein Puhvogel.
... also das Wakizashi war ja von der 1. Generation Hisamichi,
aber wenn Genroku richtig ist, könnte unsere Klinge vielleicht auch ein daisaku sein,
da müsste man dann wohl erst mal sehen, wie das kiku - mon aussieht ...
ich poker jetzt mal und lege mich auf die erste Generation Hisamichi fest.
Ich sage eine Arbeit des nidai Hisamichi mit der Signatur des Shodai
Hahaha, auf so etwas habe ich gewartet. Das ist fast unmöglich mit Sicherheit zu sagen. Shodai Hisamichi, Nidai Hisamichi, der leiblicher Sohn des Sandai Rai Kinmichi ist und überhaupt die Rai Kinmichi-Linie haben sehr eng zusammenarbeitet. Es gibt Klingen aus dieser Konstellation, die die Zusammenarbeit von 3 Schmieden dieser Linien ausweisen.
Die höchste Wahrscheinlichkeit ist die, welche Kaji geschrieben hat. Ich denke dennoch, dass es "offiziell" ein Shodai ist.
Ich bin mir relativ sicher. Shodai ist 1711 gestorben, also kurz nach dem Ende von Genroku. Seid 1700 ca sind Gasaku arbeiten vermehrt zu sehen, wobei bei den späteren Objekten eigentlich der Stil des Sohnemanns dominant wurde, sprich der hat geschmiedet,. Papa signiert.
So, jetzt ist die Lösung da:
aber dieser Satz hier: "If the nakago condition is perfect, the blade will pass Jyuyo token."
Und wir bekommen alle den Shodai Hisamichi Freukeks am Bande mit Bommeln.
Dafür ist das nächste Ding nicht ganz so nett....
Zettel ist ausgefüllt, Matratze für Bauchlandung sollte bis zur Auflösung da sein.
... sorry, mein letzter Beitrag ist etwas missglückt, die zweite 'Verlinkung' war ein Versehen,
hier soll nur gelesen werden ...
Dafür ist das nächste Ding nicht ganz so nett....
Zettel ist ausgefüllt, Matratze für Bauchlandung sollte bis zur Auflösung da sein.
... oh weh, das kann ja lustig werden, bei diesen Naginata-Dingern habe ich sowieso immer danebengelegen,
na ja, ich geb' nicht auf, ich versuch's trotzdem mal ...
KleinerTip, guck dir mal den hamon an...Laaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig gleichmäßig. Tsurete bis der Arzt kommt.
Zuerst versuche ich mal, in der richtigen Zeit zu landen,
also, was habe ich hier?
Ein Wakizashi, das aussieht, als ob es in früheren Zeiten einmal eine Naginata gewesen war.
Aber Herr Tsuruta hat mir einen Zaunpfahl geschenkt: Die nakago ist ubu,
also kein Nanbokucho oder so was, sondern 'Nachbau' aus dem Shinshinto.
Geht das in Ordnung, wenn ich in dieser Zeit nach dem 'langweiligen' hamon suche?
... Nachfrage:
Mir scheint unser hamon ein kataochi gunome zu sein
(Quelle: https://markussesko.com/2015/06/04/kantei-3-hamon- boshi-1-2/ )
ist das kompatibel mit dem 'tsurete hamon' ?
... eigentlich wollte ich das Bild einbinden, hat aber irgendwie nicht geklappt, aber der Link funktioniert ...