Dann erkläre den Inhalt deines Textes bitte, diese Aussage passt in meinem Verständnis nicht zu dem von Dir geposteten Beitrag.
Nein, ich lass mich nicht von dir oder sonst wem in diese Buchstabenfalle ziehen, damit man mir nach her vorwerfen kann, dass ich hier den Erklärbär abziehe, weil ich aus meiner "Arroganz" im Lehrerton glaubte anderen etwas erläutern zu dürfen, weil ich sie ja für nicht intelligent genug hielte, den Text aus eigener Kraft heraus zu verstehen. Genau das hast du mir so vorgeworfen, und genau deshalb mache ich hier zu. Die Worte sind oben wohl gesetzt und schlüssig. Ich werde dazu keinen weiteren Kommentar abliefern.
"Spricht wohl der Neid aus dir Meister Taekwondo gefälschtes Karate?"
Soweit ich lese, ist das eine Reaktion. Zwar auf unterirdischem Niveau, aber nicht tiefer als das, was er VORHER abbekommen hatte. Das sollten die Leute wohl mal besser in einer PN unter sich klären. Und ich finde man kann heute hier im Forum wunderbar sehen, wer zu erst jemanden direkt anschrieb mit welcher Intention. Da sehe ich, ich wiederhole mich, Reaktion.
"Jiujitsu und Jujutsu genau dasselbe oder die Kempowitzbolde."
Das Kempo ist ein Oberbegriff. Genauso wie Jiujitsu und Jujutsu. Das ist der Art weitgehend, dass man da überhaupt nicht weiß, wer gemeint sein kann. Alternativ hätte man auch "Verbandsmaierei" schreiben können, so scheint mir, denn es ging ja gar nicht darum, dass jemand gekränkt wird, sondern nur darum jemanden auf den Arm zu nehmen. Das wurde doch klargestellt. An so eine Klarstellung sollte man sich auch halten. Es war halt ein schlechter Witz. Mir hat es den Anschein, dass der TE sich selbst da auch nicht ernst nimmt. Und er kann austeilen, wie auch einstecken.
Finde halt die Einseitigkeit nicht in Ordnung. Andere haben direkte Angriffe auf den TE zuerst gefahren. Seine Anspielungen sind zu weit gehend. Und ich war auch betroffen und habe eher gelacht. Es liegt doch immer eher an einem selbst, ob man so ein Geschreibsel ernst nimmt, oder sich darüber beömmelt. Mein Eindruck ist nicht, dass es dazu da wäre sich zu ärgern.
Dass moralische Themen polarisieren wird wohl allen klar sein. Aber ich verstehe nicht, wieso die Erstangriffe nicht gesehen werden.
Darüber hinaus habe ich oben sehr viele Fragen in den Raum gestellt. Keine davon wurden hier von Kibon oder dir aufgegriffen. Das ist auch irgendwie nicht toll! Es werden nur Gegenfragen gestellt aber keine aufgegriffen. Das ist ungleichgewichtig!
-------------------------------
Hi Kaji,
Gut, ich sage dazu mal soviel : Wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus. Wenn mich jemand durch die Kaktusblüte als faule dicke undisziplinierte unfähige Pfeife bezeichnet weil ich etwas zu rund bin, dann darf er sich nicht wundern wenn ich eine Ambosskopfmassage anbiete. Dabei war ich noch sehr nett.
Aber weiß der TE, dass du kugelrund bist? Ich wage das zu bezweifeln, das würde ja bedeuten, dass er dich immer oder schon länger jedenfalls im Auge hatte. Das wirkt jetzt auf mich spekuliert. Meine es nicht böse, vielleicht steht ihr ja in Kontakt, das weiß ich nicht.
Seine Moralvorstellungen : Ihm ungenommen, warum auch nicht, blos das ist kein Parameter für die Leitung einer Übungsgruppe oder eines Dojo ! Das ist eine Privatsache die hat draussen zu bleiben so wie Techtelmächtel oder sonster Kram der das Training negativ beeinflußt.
Das sehe ich ganz anders. Auch bei uns im TKD wurden Tugenden zum Prüfungsinhalt erhoben. Ob die eingehalten wurden? Aber man muss drüber reden können. Wenn das Trainingsbestandteil ist, dann muss es auch ordentlich vermittelt werden. Die Ordentlichkeit zeichnet sich auch durch einhalten aus. Hier wurde strikt eingehalten, was man prädigt. Das halte ich eigentlich nur für kongruent und stimmig.
Moral als Disziplin verkaufen zu wollen, nein so eben geade nicht, wir sind hier nicht im Orden der sich fröhlich geisselnden Mönche. Diese Kopplung ist Unfug in der Form.
Auch hier:
Wir sind HIER nicht im Orden der sich fröhlich geisselnden Mönche... das mag auf das KKF zutreffen. Aber wenn ein Trainer das so in seinem Konzept anbietet und umsetzen will und sich da andere anmelden. Ich sehe auch keinen Verstoß gegen Menschenrechte, wenn jemand mit dem Faktor 5 das erste mal im Verein Liegestütze drücken soll (ein MUSS konnte ich bis jetzt nicht lesen).
Es scheint, dass dort wohl sehr strikt gefahren wird und das Mindset abgetestet wird. Mehr kann ich nicht rauslesen. Ich hatte auch Trainer die stumpf sagten: "Mach mal 20 Liegestütz." Ich habe die gemacht, als Einziger. Stehe wieder auf und kriege den Spruch gedrückt "Du bist auch einer von den Loyalen, oder?" Es ging nicht um die doofen Stütz, sondern um das Schüler Lehrer Verhältnis. Es war zwischen mir und ihm unbelastet und ab da habe ich extrem viel gelernt. Ich kenne solche Situationen. Wenn der Trainer immer alles doppelt belegt, also Anweisungen eigentlich für eine ganz andere Sache stehen, dann wird mir auch mullmig. Aber es wäre SPEKULATIV dem TE jetzt zu unterstellen, er würde das ständig und immer wieder tun. Wir kennen zusammengenommen höchstens 20.000 Wörter des TE. Wie soll man da auf irgendeine Vorgehensweise im Training schließen, wenn noch nie jemand da war.
Also: Wer sich beim Club für selbstgeisselnde Mönche anmeldet, der darf erwarten, dass man sich auch fröhlich selbstgeisseln darf und der Trainer dazu auch alles zur Verfügung stellt.
Ordentliche Trainingskleidung hingegen ; das ist eben ein Zeichen des Respekts vor der KK, wer den nicht aufbringt, falsche Addresse unsser Dojo. Das hat nichts mit Moral zu tuen, sondern einfach nur mit der Einstellung zu dem was man trainiert.
Ein Polierer der seine Steine misshandelt ist keiner, denn die sind sind sein Handwerkszeug so wie die Ausrüstung im Dojo.
Jop.
Lehnt jemand das ab was er tut ? Nein ! Abgelehnt wird die unsägliche Arroganz die er , mit Verlaub , dummdreist zur Schau stellt: und auch hier gilt der oben geschrieben Satz mit der Baumansammlung.
Ich finde hier sollte mal über die Definition der Arroganz nachgedacht werden. Ich kann dem nicht folgen. Ich habe da ein anderes Verständnis.
Für mich stellt sich das eher so dar, dass jemand Fakten benennt und andere damit wohl einschüchtert. Ich gebe zu: Ein so hartes Prüfungsprogramm mit Burpees und stilübergreifender Kampferfahrung... Gott hätte ich mir die Finger danach geleckt in ein solches Dojo zu kommen!
Andere scheinen diese körperliche Leistung wohl eher als unnötig zu empfinden. Das ist ja auch OK. Ich sehe hier einen Versuch, den Anspruch an körperliche und geistige Leistung so hoch wie möglich zu halten. Die Rechtschreibfehler sprechen eventuell eine andere Sprache... aber wie sollte man daraus auf das Training ableiten. Das wäre äußerst unvorsichtig.
Dazu tritt noch, dass hier Forderungen an den TE gestellt wurden, offen zu legen, was er zu leisten im Stande ist und jetzt wird geduckmäusert, da sollte aber jemand mal gleichziehen. Man kann tatsächlich keine Forderungen stellen, die man nicht selbst auch zu erfüllen bereit ist... also eigentlich kann man das schon tun, aber das ist nicht besonders aufrichtig.
Damit wären wir bei deiner Moderatorenkritik : Wir haben nur fair gehandelt ! Wer sich benimmt wie die Axt im Walde, der muß auch damit leben können wenn die Antwort entsprechend ausfällt.
Fair ist, wenn die Ansagen an alle gingen. Es ist erlesbar, dass der TE zum Zentrum der Kritik wurde, und noch nicht mal das Geschriebene oder seine hohe Postingfrequenz. Man hatte sich von Seiten der Moderatoren auf die Person und nicht auf die Sache bezogen. Man kann jemanden nicht dafür abmahnen, WER er ist, sondern nur für das WAS er tut.
Moralvorstellungen gehen über den Glaubensgrundsatz und werden als in der Person liegend angesehen. Man kann also die Glaubensgrundsätze in jemandem oder sein Ausleben dessen nicht anprangern. Man kann einzig und allein eine eigene Stellungnahme mit einer eigenen Sicht darauf präsentieren. Ich sehe es so: Das Training ist hart, es wird Wert auf Sauberkeit gelegt, gerne würde ich da mittrainieren. Da stehe ich zu. Der Bezug zum Humanismus und Pluralismus deutet eine Weltoffenheit an, die ich akzeptieren würde. Aber das ist nur meine Sicht.
Ansonsten habe ich mich bereits im Thema klar positioniert.
Übrigens, im alten KKF wäre diese Kritik ein Anlass für ein riesen Haufen Ärger gewesen, das weist du ja noch. Aber schön.
Ich habe abgeschlossen. Für mich ist das hier das letzte mal gewesen, dass ich mir das antue. Es wird nicht sauber differenziert zwischen Person und Geschriebenem. Es wird spekuliert und daraus emotional diskutiert. Das muss man aber auch offen schreiben dürfen. Und das ich mich oben nur auf das was PASSIERT ist beziehe und nicht auf das was JEMAND getan hat, ist ein beleg dafür, dass ich mir große Mühe gegeben habe eben NIEMANDEN anzugreifen.
Aber jetzt sieht es wieder so aus, dass ich eine Revolution starten wollte, was mir zwar irgendwie leid tut. Und ich befürchte, dass man mir die Buchstabensuppe hier wiedermal negativ auslegt, aber so ist es eben. Ich schreibe mit Wertschätzung viel. Andere lesen angestrengt und fühlen sich genervt. So ist die Welt.